Viele Paare fragen sich, was eine Hochzeit wirklich kostet. Die Antwort: Es hängt stark davon ab, welchen Anspruch ihr an Location, Floristik, Dekoration und das gesamte Gästeerlebnis habt. Auf dieser Seite gebe ich euch eine ehrliche Orientierung – und zwar für Hochzeiten ab 40.000 € Hochzeitsbudget.
Natürlich gibt es Hochzeiten, die zwischen 20.000 und 40.000 € kosten. Doch in diesem Budgetrahmen bleibt meist wenig Spielraum für individuelle Konzepte, ansprechende Dekoration oder exklusive Dienstleister. Genau das sind aber die Bereiche, in denen ich als Hochzeitsplanerin den Unterschied mache.
Deshalb setze ich meine Arbeit dort an, wo Qualität, Ästhetik und ein hoher Anspruch gefragt sind: ab 40.000 € – gerechnet mit rund 80 Gästen. Liegt die Gästeanzahl deutlich darunter, kann ein geringeres Gesamtbudget auch Sinn machen.
Die folgenden Budgetstufen beziehen sich auf Hochzeiten mit ca. 80 Gästen. Bei deutlich größeren oder kleineren Gästezahlen verschieben sich die Kosten entsprechend – die Beispiele dienen also zur Orientierung.
Mit einem Budget ab 40.000 € sind stilvolle Hochzeiten mit gehobenen Locations möglich. Ihr könnt mit einer geschmackvollen Dekoration rechnen, die einzelne Highlights setzt, und mit einem Catering, das eure Gäste begeistert.
Die Hochzeit wirkt bereits hochwertig, bleibt aber bewusst reduziert, um das Budget gezielt einzusetzen.
Ab 60.000 € lässt sich eine Hochzeit bereits deutlich individueller gestalten. Neben einem hochwertigen Grundkonzept könnt ihr gezielt besondere Akzente setzen – etwa durch einen Videografen, ausgefallene Floristik-Elemente oder ein exklusiveres Menü.
Alles wirkt durchdacht, stimmig und stilvoll – ohne verschwenderisch zu sein. Das Budget wird bewusst nach Prioritäten eingesetzt, um Qualität und Atmosphäre harmonisch zu verbinden.
Ab 80.000 € eröffnen sich deutlich mehr Möglichkeiten. Neben einer größeren oder exklusiveren Location könnt ihr auf ein durchgängiges Designkonzept setzen, das sich von der Trauung bis zum Dinner zieht. Üppigere Floristik, Entertainment wie Live-Musik oder Showacts und ein mehrgängiges Premium-Menü gehören hier zum Standard.
Diese Hochzeiten wirken deutlich opulenter, ohne überladen zu sein.
Mit einem Budget ab 100.000 € bewegen wir uns im Luxusbereich. Exklusive Schlösser, Resorts oder private Villen bieten den perfekten Rahmen. Floristik und Dekoration werden großflächig inszeniert, das Gästeerlebnis zieht sich über mehrere Tage – vom Welcome Dinner bis zum Brunch am nächsten Morgen.
Hier entsteht nicht nur ein Fest, sondern ein Gesamterlebnis, das eure Gäste nie vergessen werden.
01
02
03
04
Ab einem gewissen Budget kommen besondere Dienstleister ins Spiel: Top-Fotografen, Videografen, außergewöhnliche Musiker oder sogar Illustratoren. Sie geben der Feier eine individuelle Note und machen sie unverwechselbar.
05
Feuerwerk, außergewöhnliche Live Acts, ein Helikopterflug oder ein mehrtägiges Hochzeitswochenende – solche Extras sind erst ab einem gewissen Budget realistisch und machen die Feier unvergesslich.
Location, Floristik, Deko, Catering, Entertainment und alle anderen Dienstleistungen – immer abgestimmt auf eure Gästeanzahl und euren Anspruch. Brautkleid, Anzug, andere Outfits und Ringe sowie Übernachtungen sind in dem Budget natürlich nicht enthalten.
Ja, ich plane auch exklusive Tiny Weddings mit deutlich weniger Gästen. Wichtig ist dabei ein Pro-Kopf-Budget von mindestens 1.000 €, damit meine Arbeit als Planerin sinnvoll und eure Feier wirklich hochwertig bleibt.
Ja, ich begleite Paare in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz – sowie an ausgewählten Destinationen, etwa in Italien. Auf Wunsch auch international. Gerade bei Hochzeiten im Ausland ist ein erfahrenes Planungsteam entscheidend.
Ich arbeite mit klaren Budgets und offenen Kalkulationen. Ihr behaltet jederzeit den Überblick, welche Posten welchen Anteil am Gesamtbudget ausmachen.
Nicht zwingend – aber es ist sinnvoll. Ich empfehle ausschließlich geprüfte Premium-Partner, die zu eurem Anspruch passen. Dabei arbeite ich ohne Provisionen – ich habe also keinen Vorteil, wenn ihr bestimmte Dienstleister über mich bucht. Meine Empfehlungen sind immer neutral und ausschließlich in eurem Interesse.
Für eine exklusive Hochzeit ist in der Regel ein Vorlauf von mindestens 12–18 Monaten sinnvoll.